Zeugnis über die Abschlußprüfung des Präparandiekurses, unterzeichnet von Joh. Pauspertl von Drachenthal und [vermutlich] J. G. Wessicken. [Vordruck; Handschriftliches ist durch Kursivschrift gekennzeichnet]
»Vorzeiger dessen, Bruckner Anton, von Ansfelden im Traun=Kreise gebürtig, ----
hat im Jahre 1841 an der k. k. Normal=Hauptschule in Linz durch zehn [Vorgedrucktes »sechs« durchgestrichen] Monathe dem Unterrichte für Trivial=Schul=Candidaten sehr fleißig beygewohnet, in den Sitten sich sehr gut verhalten, und bey der Prüfung bewiesen, daß er erlernet hat:
Die Grundsätze der Unterweisung ... gut
- Religionslehre ... sehr gut
- deutsche Current=Schrift ... gut [für sechs Zeilen das »gut« nur einmal mittig geschrieben und durch eine Schweifklammer für alle 6 Zeilen geltend]
- lateinische Schrift ... gut
- Kanzelley-Schrift ... gut
- Rechtschreibung ... gut
Den Vortrag ... gut
Die deutsche Sprachlehre ... gut
- Rechenkunst ... sehr gut
- Schreibart ... [Schweifklammer:] sehr gut
- Geographie ... gut
Das Verfahren
bey dem Buchstabenkennen ... sehr gut
-- Buchstabiren ... [Schweifklammer:] sehr gut
-- Lesen ... gut
-- Schönschreiben ... [Schweifklammer:] gut
-- Rechtschreiben ... sehr gut
-- Dictando=Schreiben ... [Schweifklammer:] sehr gut
bey der deutschen Sprachlehre ... gut
-- Rechenkunst ... [Schweifklammer:] gut
-- Geographie ... [Schweifklammer:] gut
-- Naturlehre ... [kein Eintrag],
-- Schreibart ... gut
bey dem Vortrage in der Religion ... sehr gut
Derselbe hat mit Rücksicht auf die beygeschriebenen Anmerkungen kann man denselben als einen guten Fortgang gemacht und kann als Gehülfe an Trivial=Schulen denen, die seiner nöthig haben verwendet werden. empfehlen.
Linz, den 16. des Augustes 1841.
J. G. Wessicken [kleiner Textverlust durch Papierschaden] D. Sch. O. [Aufseher? Buchstabenverlust]
Joh. Pauspertl v. Drachenthal mpia Director.« (*).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 184108165, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-184108165letzte Änderung: Dez 22, 2024, 23:23