Zeugnis über den 2. Kurs der 2. Klasse an der Unterrealschule in Linz, unterzeichnet von Direktor Joseph Zampieri [Vorname bei 871/I,312 genannt] und Lehrer G. Stockhammer und G. Schauer.
»Zeugniß.
Bruckner Anton [Eintrag /aus Ansfelden« fehlt?] gebürtig, Privat Schüler der zweiten Classe der unvollständigen Unter-Realschule zu Linz hat im zweiten Curse des Schuljahres 1850/1 bey vorgenommener Prüfung folgende Fortgangsnoten erhalten:
Religionslehre ... sehr gut
Deutsche Sprache ... sehr gut
Schriftliche Aufsätze ... gut
Geographie und Geschichte ... sehr gut
[»Mathematik und Geometrie« gestrichen]
Angewandte Arithmetik etc. ... sehr gut
[»Naturgeschichte« gestrichen]
Naturlehre ... sehr gut
Technologie ... gut
[»Zeichnen« gestrichen]
Schönschreiben ... sehr gut
Von der k. k. Unter-Realschule
Linz den 30. October 1851.
G. Stockhammer
Lehrer der k. k. vollständ. Unter-Realschul.
Dor JZampieri.ia
prov. Director u. Lehrer an der k: k: Unter-realschule.
G. Schauer[mp]ia
Katechet.«
Auf S. 2 eine Notiz Bruckners, zuerst "D", dann ersetzt durch "L" - das Zeugnis diente am 18.12.1855 als Anlage L zur Bewerbung als Linzer Domorganist (*).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 185110305, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-185110305letzte Änderung: Dez 21, 2024, 11:11