Zeugnis über die Prüfung vom 25. und 26.1.1855, unterzeichnet von J. Vogl, Georg Schauer und Math. Lucht:
»Herr Anton Bruckner, Unterlehrer in St. Florian, aus Ansfelden in Oberösterreich gebürtig, hat am 25 und 26. Jänner 1855 an der k. k. Normal-Hauptschule in Linz sich der Prüfung zur Erlangung der Qualification für Hauptschulen unterzogen, und dabei folgende Noten erhalten:
[Fachgebiet] ... Lehrgegenstände. ... Lehrverfahren.
Religionslehre ... sehr gut ... sehr gut
Erziehungs- und Unterrichtslehre ... sehr gut ... [kein Eintrag]
Lesen ... sehr gut ... sehr gut
Schönschreiben ... sehr gut ... sehr gut
Deutsche Sprachlehre ... sehr gut ... sehr gut
Deutsche Rechtschreiblehre ... sehr gut ... sehr gut
Schriftliche Aufsätze ... sehr gut ... sehr gut
Richtige Aussprache ... sehr gut ... [kein Eintrag]
Rechnen ... sehr gut ... sehr gut
Geographie ... sehr gut ... Gut
Landwirthschaftslehre ... sehr gut ... [kein Eintrag]
Mit Rücksicht auf die beigeschriebenen Noten hat derselbe einen sehr guten Fortgang gemacht, und kann als Lehrer an Hauptschulen besonders empfohlen werden.
Linz den 28. Jänner 1855.
J. Voglmp, Diöc. Sch. D. [B.?] A.
Math. Luchtmp, Director.
Georg Schauermpia, Katechet.«.
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 185501285, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-185501285letzte Änderung: Dez 08, 2024, 23:23