Erste Aufführung eines »Pange lingua« von T. Bai, das Bruckner kannte (*).
Notiz in Traumihlers Ausgabenverzeichnis:
"7. April Honorar für 2 Miserere u. ein Pange lingua von Bai präsentirt u. für 4 Singstimmen gesetzt d. H. Rob. Führer 5 [fl] " (**).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 185504054, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-185504054letzte Änderung: Okt 29, 2024, 19:19