zurück 30.11.1857, Montag ID: 185711305

Das Oesterreichische Bürger-Blatt Nr. 48 schreibt auf S. 767 (= S. 15):
     " * Am 22. d. M. als dem Feste der heiligen Cäcilia wurde während des feierlichen Hochamtes in der hiesigen Domkirche, unter der Leitung des verdienstvollen Domkapellmeisters Hrn. Karl Zappe die C. Messe von W. A. Mozart mit allem Fleiße ausgeführt. Da Sopran=Solo im Agnus Dei, so wie das Offertorium "Sancta Cäcilia" von Hummel sang Fr. Biegl, und das Tenor=Solo im Graduale mit obligater Cello=Begleitung von Labler, Hr. Biegl mit Andacht erweckendem Ausdrucke. Am Schluße der Messe führte Herr Domorganist Brukner eine großartige Orgel=Fuge mit gewohnter Meisterschaft aus. Eine so ausgezeichnete Kirchenmusik trägt wesentlich bei[,] den Geist auf den Schwingen der Harmonie zu Gott empor zu heben und das Gemüth zur reinsten Andacht zu stimmen." [keine Signatur].
Anschließend Ankündigung eines Konzerts von Engelbert Lanz und Karl Zappe mit Mendelssohns "Lobgesang"-Symphonie und schlechte Besprechung des Musikvereinskonzert vom 22.11.1857.


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 185711305, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-185711305
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11