zurück 3.3.1861, Sonntag ID: 186103035

Eintragung Bruckners im dritten Sechter-Studienband (WAB 248) auf der 8. Seite des 55. Doppelbogens:
"Schluß über Canon Wien 3. März [1]861." (*).
 
Datierung »Wien 3. März [1]861« auf Doppelbogen »No. 56« (»Fugensätze in verschiedenen Tonarten«) im Studienheft 1860/61 (WAB 248) (**).
 
(8. Philharmonisches Konzert unter Dessoff mit Werken von Gade, Spohr, Wagner (Faust-Ouvertüre) und Beethoven (Eroica) (***)).

(In Linz Vereidigung von Bürgermeister Reinhold Körner. »Frohsinn«, »Kränzchen« und »Sängerbund« nehmen daran teil (°).
   »Gesungen wurden folgende Chöre: »Heil dir, mein Vaterland« von Schmölzer, »Die Heimat« von Storch, »Der frohe Wandersmann« von Mendelssohn, »Des Deutschen Vaterland« von Reichardt, dirigirt von Herrn C. Weilnböck, prov. Chormeister des »Frohsinn« während der Abwesenheit des Chormeisters Bruckner in Wien; Herr Weinwurm, Chormeister des Sängerbundes; Herr Lanz, Chormeister des »Kränzchens«.« (°°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 186103035, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-186103035
letzte Änderung: Dez 04, 2024, 9:09