zurück (17.5.1865, Mittwoch) ID: 186505175

Brief von Santner an den »Frohsinn«:
»Seiner Wohlgeboren
Herrn Josef Hafferl, leitendem Vorstande des Sängerbundes für Ober-Oesterreich und Salzburg
zu
Linz
.
   Auf die geehrte Einladung vom 1. d. M. zu dem am 4. 5 und 6. Juny d. J. in Linz abzuhaltenden Sängerfeste beehre ich mich zu erwiedern, daß es mir zum besonderen Vergnügen gereicht derselben nachkom[m]en zu können.
   Mit vollster Hochachtung und treu deutschem Sängergruße 
   der 
   ergebenste Santner Inspektor.
   Garsten am 17. May 1865.« (*).

Artikel von Ludwig Speidel »Das Fest der Zukunftsmusiker in München.« im Fremdenblatt:
»I. 
München, 14. Mai.
[Signatur:] sp. Da bin ich endlich unter Dach und Fach! Halb Richard Wagner, halb Wien im Herzen, sitze ich am Fenster [...] [herbe Kritik an Wagners Sprachstil, leicht spöttische Inhaltsangabe von „Tristan und Isolde”; eine endgültige Beurteilung sei erst im Zusamenhang mit der Musik möglich. ...] Es hängt ein verdächtiges Wölkchen am Himmel - ich fürchte fast, es wird ein Donnerwetter absetzen.« (**).

Artikel "Erstes Sängerbundes-Fest für Oberösterreich und Salzburg am 4., 5. und 6. Juni 1865 in Linz" in der Linzer Tages-Post Nr. 113 auf S. 3f, speziell über den Einsatz von Militär-Sonderzügen und Details zum Festzug und zur Bewirtung (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 186505175, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-186505175
letzte Änderung: Feb 04, 2023, 23:23