zurück 17.8.1865, Donnerstag ID: 186508175

Der Linzer Abendbote Nr. 187 berichtet auf S. 1 von der Reise nach Pest, die Bruckner und sieben weitere Herren unternommen haben:
»Tagesneuigkeiten. 
[...] - (Zu dem Musikfeste in Pest) sind als Repräsentanten des hiesigen Musikvereins und der Liedertafel "Frohsinn" die Herren Eduard Hauptmann, Franz Gamon, Dr. Löcz, Huber, Stupeck, Waldeck und Wimmer abgereist; sie wurden von 80 Mitgliedern der Pest=Ofner Gesangsvereine auf dem Bahnhofe brüderlich empfangen und in ihre Quartiere geleitet. Sämmtliche Herren wohnten hierauf der Generalprobe des großen Liszt'schen Oratoriums "Die heil. Elisabeth" bei, wurden dem Compositeur vorgestellt und können die freundliche Aufnahme, die sie bei demselben fanden, nicht genug rühmen. Unser ausgezeichneter Tondichter Herr Domorganist Bruckner hat sich, wie wir vernehmen, ebenfalls zu diesem Feste nach Pest begeben.«


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 186508175, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-186508175
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11