zurück 28.10.1868, Mittwoch ID: 186810285

In der Rubrik "Correspondenzen" der Neuen Berliner Musikzeitung Nr. 44 erscheint auf S. 350f (= S. 4f) ein mit "- W. - " signierter und mit "Wien, den 25. October 1868." datierter Bericht vom Wiener Musikleben, an dessen Ende auf S. 351 es heißt:
     "[... über zwei Bösendorfer-Flügel als Geschenk des Kaisers an den Kaiser von Japan und an den König von Siam ...]. - Die Ernennung des Organisten und dermaligen Professors am Conservatorium Herrn Anton Bruckner zum Hoforganisten, hat trotz der Tüchtigkeit dieses Meisters die Kunstfreunde Wiens überrascht." (*).

Karl Waldeck bittet das Bischöfliche Konsistorium, während seiner Anstellung als provisorischer Organist ihn weiterhin im Verband des Lehrstandes zu führen (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 186810285, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-186810285
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11