In der Vorschau auf Proben und Aufführungen der Beethoven-Feiern in der Morgenpost Nr. 343 auf S. 4 wird für den 18.12.1870 auch Bruckner als Mitwirkender genannt:
"Festkonzerte im großen Saale der Gesellschaft der Musikfreunde. Anfang derselben präzise halb 1 Uhr Mittags [...] 2. Festkonzert Sonntag, den 18. Dezember. Programm: Missa solennis in D (op. 123). Gesangsoli: Sopran, Fr. Wilt; Alt, Fr. Gomperz-Bettelheim; Tenor, Hr. Walter; Baß, Hr. Rokitansky; Violinsolo, Hr. Grün; Orgel, Hr. Bruckner; Festchor und Orchester wie zuvor. Dirigent: Herr Hellmesberger." [für das 1. Festkonzert werden angekündigt: Wiener Akademischer Gesangverein, Schubertbund, Singakademie, Singverein, Wiener Männergesangverein, Hofopernorchester].
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187012125, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187012125letzte Änderung: Jul 02, 2024, 23:23