zurück 16.6.1871, Freitag ID: 187106165

Die Blätter für Musik, Theater und Kunst Nr. 48 übernehmen auf S. 4 einen Text des Fremdenblatts vom 13.6.1871:
     " * Das Grab Nr. 4370, Reihe 31, links am Schmelzer Friedhofe, ziert neuerer Zeit ein einfaches Denkmal mit folgender Inschrift: "Simon Sechter, k. k. Hoforganist und Compositeur. Geboren am 11 October 1788 in Friedberg, gestorben am 10. September 1867 in Wien. Mit ihm wurde der größte Contrapunctist unserer Zeit, der treue Wächter des strengen Satzes zu Grabe getragen." Wie wir hören, verdankt dasselbe sein Entstehen der Initiative des Bürgerschullehrers Marcus [sic, recte Markus] und den Geldspenden der dankbaren Schüler Breier [Preyer] und Bruckner."


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187106165, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187106165
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11