zurück 6.9.1871, Mittwoch ID: 187109065

Bericht in der Allgemeinen Musikalischen Zeitung Nr. 36 in Spalte 573, über Bruckners Londoner Erfolge.
     "* London. Ueber die Orgel-Productionen, die der Wiener Hoforganist Herr Anton Bruckner in London veranstaltete, schreibt man der "Presse": Das sonst so kühle Londoner Publikum zeichnete den hervorragenden Künstler durch enthusiastischen Beifall aus. Mehrmals musste er nach Beendigung des Programms ein paar Improvisationen nachspielen. Herr Bruckner spielte Bach, Händel und Mendelssohn. Bach's neuestes Concert, seine F-Toccata, die Fugen in G-moll, E-dur und Cis-moll fanden grossen Anklang. Mendelssohn's F-moll-Sonate erregte einen Sturm von Beifall. Im Uebrigen improvisirte Herr Bruckner in geistvoller und in Hinsicht auf contrapunktisches Wissen und Können staunenswerther Weise über die österreichische und englische Nationalhymne, über Händel's Halleluja, über Schubert'sche Lieder (mit zarten Stimmen) und über mehrere Volkslieder. Die meisten Vorträge wurden mit wahrem Beifallssturme aufgenommen. Die königl. Commission bezeugte dem Künstler die höchste Zufriedenheit. Ihm wurde einstimmig der von der Königin für die Productionen auf der Orgel bestimmte Preis votirt."
 


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187109065, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187109065
letzte Änderung: Dez 20, 2024, 20:20