zurück 25.5.1872, Samstag ID: 187205255

Bruckners Mitwirkung bei der morgigen Kirchenmusik wird in mehreren Blättern angekündigt:

Die Presse Nr. 142 auf S. 11:
     " - In der Pfarrkirche in der Alservorstadt wird am Sonntag den 26. Mai, um 10 Uhr, das Fest der heiligen Dreifalktigkeit besonders feierlich abgehalten und Capellmeister Eder Haydn's prachtvolle Theresienmesse, Graduale, Sopran= und Cellosolo von Mercadante, Offertorium von Mozart aufführen. Die Soli werden die Damen Lederer, Ritter, Mitglied des Hoftheaters, Professorin Pruckner und die Herren Dunkl und Teller vortragen. Hoforganist Bruckner spielt die Orgel." (a),

Fremdenblatt Nr. 142 auf S. 5:
     " - In der Pfarrkirche Alservorstadt wird morgen Sonntag um 10 Uhr Kapellmeister Eder Haydn's prachtvolle Theresien=Messe, Graduale, Sopran= und Cello=Solo von Mercadante, Offertorium von Mozart, aufführen und die Soli die Damen Lederer, Ritter, Pruckner, dann die Herren Dunkl, Weidinger und Teller vortragen. Hoforganist Bruckner spielt die Orgel." (b),

     " * Sonntag den 26. d. M., 10 Uhr, wird Kapellmeister Eder in der Pfarrkirche Alservorstadt Haydn's feierliche Theresien=Messe und Einlagen von Mozart mit Mitgliedern des Hofoperntheaters aufführen und Hoforganist Bruckner die Orgel spielen."(c),

     "In der Pfarrkirche Alsergrund [... Programm und Mitwirkende wie (b) ...] Hof=Organist Bruckner spielt die Orgel. (d),
Neues Fremdenblatt Nr. 142 auf S. 3:
     "[... Programm und Mitwirkende wie (b) ...] Hoforganist Bruckner spielt die Orgel."(e)

und Der Wanderer Nr. 123 auf S. 7 (f).

Datierung »Reingeschrieben den 25 May 1872,« in Carl Kratzls am 23.6.1871 geschriebenen Prüfungsarbeit »Prüfungsthema von Liszt - bei Brukner« (*).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187205255, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187205255
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11