zurück 1.10.1872, Dienstag ID: 187210015

Gehaltsdekret der Gesellschaft der Musikfreunde für Bruckners Konservatoriumsunterricht in Harmonielehre und Kontrapunkt:
Schreiben der Gesellschaft der Musikfreunde an Bruckner [größtenteils Vordruck]:
     Über das Engagement als Professor am Konservatorium für Harmonielehre und Kontrapunkt, Details zum Unterrichtsumfang (12 Stunden wöchentlich), zur finanziellen Gestaltung (800 fl Jahresgehalt in 10 Monatsraten) und zur Überstundenregelung. Unterschriften von Dr. Egger und L. A. Zellner (*).
 

Gehaltsdekret für den Orgelunterricht:
Schreiben der Gesellschaft der Musikfreunde an Bruckner [größtenteils Vordruck]:
     Über das Engagement als Professor am Konservatorium für Orgelspiel, Details zum Unterrichtsumfang (4 Stunden wöchentlich), zur finanziellen Gestaltung (240 fl Jahresgehalt in 10 Monatsraten) und zur Überstundenregelung. Unterschriften von Dr. Egger und L. A. Zellner. Es liegt eine "Instruktion für den Lehrkörper am Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" bei (**).

Aufnahmeprüfung für die Ausbildungsklassen am Konservatorium (bei Bedarf bis 4.10.1872 fortgeführt) (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187210015, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187210015
letzte Änderung: Jan 19, 2024, 11:11