" [Kirchenmusik.] Am Freitag den 1. November wird in der k. k. Hofpfarrkirche St. Augustin um 11 Uhr unter Leitung des Capellmeisters Eder Haydn's Paukensolo=Messe, Graduale (Baß= und Violonsolo) von Johann Krall und Offertorium (Sopran=, Cello= und Flötensolo) von Czerny aufgeführt. Die Soli werden die Damen Lederer, Dittel, die Herren Hofsänger Dr. Krauß, Hellmesberger, Nowy, Weidinger und Feistenberger, sämmtlich Mitglieder des Hofoperntheaters, vortragen. Hoforganist Bruckner spielt die Orgel. [...]." (**)
Bruckner wirkt bei der Messe in der Augustinerkirche um 11 Uhr als Organist mit. Unter Eders Leitung erklingen die Paukensolo-Messe von Haydn, ein Graduale mit Baß- und Violinsolo von Johann Krall und ein Offertorium für Sopran, Violoncello- und Flötensolo von Czerny [Krall?]. Solisten sind Lederer, Dittel und Dr. Krauß [Gesang], Hellmesberger, Weidinger [Vc.], Nowy (Flöte) und Feistenberger (Pauke) (°°).
[Wann? ca. November/Dezember 1872]
(In der Zeitschrift für katholische Kirchenmusik Nr. 11/12 wird auf S. 94f [von Joh. Ev. Habert] von den Entwicklungen beim Österreichischen Cäcilien-Verein berichtet. Die Genehmigung der vor einem Jahr an die österreichischen Diözesen versendeten Statuten sei von Witt hintertrieben worden, der in der Presse intrigiert und bei den Ordinariaten die Einführung des Deutschen Cäcilien-Vereins beantragt habe. Traumihler habe ihn dabei unterstützt. Der österreichische Verein sei nur in Gurk erfolgreich gewesen. [...] Wir können also vorläufig nichts thun. Zudem erscheint mit dieser Nummer meine Zeitschrift zum letzten Male, und ich kann daher durch dieselbe nichts mehr wirken. [...]." Auf S. 98 eine weitere abschließende "Nachricht" Haberts, auf S. 100 eine Stellungnahme Haberts zu einem Artikel "Vorgänge in der Diözese Linz" in Nr. 1 der Musica sacra 1872 (erwähnt Fr. X. Witt, Traumihler, Greith). – J. E. H." (°°°)).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187211015, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187211015letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11