zurück 14.11.1872, Donnerstag ID: 187211145

Die morgige Kirchenmusik wird in mehreren Zeitungen angekündigt:

Deutsche Zeitung Nr. 314 auf S. 8 (a),

     " - In der k. k. Hofpfarrkirche zu St. Augustin wird am Freitag den 15. November um 11 Uhr das Fest des heiligen Leopold feierlichst abgehalten und wird Capellmeister Eder eine neu componirte Messe und Graduale von Laurenz Weiß aufführen. Die Soli werden die Frau Professorin Passy=Cornet, Fräulein Ritter und die Herren Dunkl und Hofopernsänger Dr. Kraus vortragen. Das Graduale singt der Hofopernsängerein Adams, die Kirchen=Arie von A. Stradello [sic] singt die Kammersängerin Fräulein Bertha Ehnn. Am Schlusse des Hochamtes spielt Hoforganist Josef Bruckner eine Orgelfuge." (b),

Fremdenblatt S. 5f (c),

     " - In der k. k. Hofpfarrkirche St. Augustin um 11 Uhr unter Leitung des Capellmeisters Leopold Eder: eine neucomponirte Messe sammt Graduale von Professor Laurenz Weiß. Die Soli der Messe haben Frau Professorin Passy=Cornet, Fräulein Ritter, Herr Dunkl und Hofopernsänger Dr. Krauß übernommen. Graduale (Tenorsolo) singt Adams, Offertorium (Kirchenarie) von Alessandro Stradella singt die k. k. Kammersängerin Fräulein Bertha Ehnn. Am Schlusse des Hochamtes spielt Hoforganist Bruckner eine Orgelfuge." (d)

     " - In der Augustinerkirche [... Eder, Laur. Weiß, Passy=Cornet, Ritter, Dunkl, Dr. Krauß, Adams, Alexander Stradella, Bertha Ehnn ...] Am Schlusse des Hochamtes spielt Hoforganist Bruckner eine Orgelfuge." (e).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187211145, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187211145
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11