Die Neue Berliner Musikzeitung Nr. 25 berichtet auf S. 199 (= S. 7) in einem nicht signierten Korrespondentenbericht aus Wien von der Kirchenmusik am 8.6.1873:
" - In der Pfarrkirche Alservorstadt wurde das Fest der heiligen Dreifaltigkeit feierlichst begangen, wobei Capellmeister Eder eine Festmesse von Laur. Weiss, Graduale von Haydn (Tres sunt), Offertorium von Alex. Stradella, aufführte. Soli: die Damen Philippine von Edelsberg, Ritter und Häkl, dann die Herren Dunkel, Teller und Violoncellist [sic] Maxintsack. Die Orgel spielte der Hoforganist Herr Bruckner." (*).
Im Linzer Volksblatt Nr. 139 erscheint auf S. 3 eine Erwiderung Franz Xaver Witts auf Haberts Zuschrift vom 10.6.1873 [Bruckner wird nicht erwähnt] (**).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187306195, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187306195letzte Änderung: Okt 16, 2024, 9:09