Im zweiten Abschlußkonzert des Konservatoriums wird u.a. ein Symphoniesatz von Arthur Nikisch aufgeführt (*).
Brief von Georg Arminger an Ignaz Traumihler:
Zur Generalversammlung des Allgemeinen Deutschen Cäcilien-Vereins in Köln und nach Beuron könne er nicht mitkommen. Benefiziat Mayr sei sehr gebrechlich und brauche Hilfe. Witt werde ihn mitvertreten und Traumihler werde ihm berichten können. Er plädiere für Choralgesang ohne Orgel (also auch nicht für das Mettenleitnersche Enchiridon) und begeistere sich daher auch nicht für die Choralmessen von Greith. Verbesserungen solle man immer aufgreifen, ob sie nun von der Wittschen oder einer anderen Seite kommen. Wünsche für einen glücklichen Verlauf der Reise (**).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187307305, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187307305letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11