zurück 6.5.1875, Donnerstag (Christi Himmelfahrt) ID: 187505065

Bruckner wirkt als Organist bei der Kirchenmusik in der Augustinerkirche um 11 Uhr mit.
   Zur Aufführung gelangen eine Messe von Mozart, ein Graduale »Paternoster« (mit Sopransolo: Frl. Obeneder, Schülerin von Frau Marchesi) von Johann Krall und als Offertorium das »Ave verum« von Mozart (*).

(**) Um 12 Uhr drittes, diesmal von Gutmann organisiertes (***) Wagner-Konzert dieses Jahres in Wien. Programm leicht abgeändert (°) - außer Materna [und Glatz?] diesmal Scaria als Solist - mit dem Huldigungsmarsch und Ausschnitten aus der »Götterdämmerung«. Übrigens konnte nur dank Hellmesbergers Geistesgegenwart ein »Schmiß« vermieden werden (°°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187505065, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187505065
letzte Änderung: Mai 24, 2024, 7:07