zurück 7.10.1876, Samstag ID: 187610075

Auf Bruckners Mitwirkung bei der morgigen Kirchenmusik wird hingewiesen

im Fremdenblatt Nr. 277 auf S. 12:
     "Morgen Sonntag, 10 Uhr, wird in der Pfarrkirche Alservorstadt das Minoriten=Ordensfest feierlichst abgehalten werden, wobei Kapellmeister Eder Haydn's prachtvolle Theresien=Messe, Graduale, Sopransolo von Dir. Krall, Offertorium Tenorsolo mit Chor von Ritter v. Seyfried, aufführt und die Soli der Messe Frl. Anna Girsa, Frau Ida Flatz und Herr Eduard Teller, die Einlagen Frau Professorin Pessiak v. Schmerling und Herr Edmund Dunkl vortragen. Hof=Organist Professor Bruckner wird am Schlusse des Hochamts eine Orgelfuge über "Gott erhalte unsern Kaiser" spielen." (*),

     "[inhaltlich wie (*)] Am Schlusse des Hochamtes wird Hof=Organist Bruckner eine Fuge über: "Gott erhalte unsern Kaiser" vortragen." (**)

und in der Presse Nr. 277 auf S. 3 des Abendblattes:
     "[inhaltlich wie (*)] Hoforganist Professor Bruckner wird am Schlusse des Hochamtes eine Orgelfuge über "Gott erhalte unsern Kaiser" spielen." (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187610075, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187610075
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11