Bei der Kirchenmusik in der Augustinerkirche wirkt Bruckner als Organist mit.
Zur Aufführung gelangen um 11 Uhr unter Eders Stabführung eine Messe von Karl Kempter, ein Graduale von Karl Seyler und ein Offertorium (mit Baritonsolo: Dr. Ritter v. Raindl) von Franz Krenn (*).
(6. Philharmonisches Konzert unter Hans Richter mit Sarasate als Solist in Bruchs Violinkonzert und Werken von Bargiel und Beethoven (Egmont, 2. Sinfonie) (**)).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187702185, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187702185letzte Änderung: Sep 17, 2024, 16:16