zurück 17.11.1880, Mittwoch ID: 188011175

Die Wiener Abendpost Nr. 264 (= Beilage zur Wiener Zeitung Nr. 265) bemängelt auf S. 5 in ihrer Kritik des Konzerts vom 7.11.1880 (signiert »ff.« [= Hans Paumgartner (*)]) das Vorgehen der Wiener Philharmoniker bei den Novitätenproben. So sei eine bedeutende Symphonie Bruckners [4. Symphonie] abgewiesen worden.
     » ff. [...] Es soll die eine und andere interessante Novität diesmal den Philharmonikern vorgelegen sein, die sämmtlich in summarischer Art nach einer flüchtigen ersten Probe abgethan wurden. In erster Linie gilt dies von einer ganz außerordentlich bedeutenden Symphonie von unserem vaterländischen Componisten Anton Bruckner, welche trotzdem vor der „Zunft” keine Gnade finden konnte.
   Warum läßt sich Herr Hans Richter, der mit seinem genialen Können die Orchestermitligeder um Kopfeslänge überragt, diesen Modus des Probirens und Abstimmens über Novitäten gefallen? [...]«.


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188011175, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188011175
letzte Änderung: Mai 13, 2024, 7:07