zurück nach dem 21.10.1882 ID: 188210216

[vermutlich letztes Oktoberviertel, jedenfalls nach dem 21.10.1882]
Der Bericht der Signale für die Musikalische Welt Nr. 53 auf S. 837f erwähnt in seiner Saisonübersicht auch Bruckner:
     " * Wien, 20. Oct. [... Hellmesberger nun im großen Saal - Reaktion auf Ringtheaterbrand ... Risikosituation in der Hofburgkapelle ... auch bei Philharmonikern reduzierte Platzanzahl ...] Diese Concerte, nunmehr unter der Leitung des Hofoperndirectors Herrn Jahn, verzeichnen in ihrem Programm unter Andern: Scenen aus der Symphonie "Romeo und Julie" von Berlioz, erste Serenade von Brahms, Symphonie von Bruckner, Legenden von Dvorák [...] Als Novitäten hören die Wiener darunter die Werke von Bruckner, Käßmayer, Raff und Schubert; [...]" [keine Signatur].


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188210216, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188210216
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11