zurück November 1882 ID: 188211005

Kalendereintragung Bruckners: »Ingenier Heinrich Baumgarten I. Hegelgasse 21.« (*).

Als Universitätsschüler Bruckners im Wintersemester 1882/83 haben sich von der Philosophischen Fakultät inskribiert
Johann Czerny (**), Carl Pfoser (***) und Julius Wahle (* ca. 1861 Wien) (°),
von der juristischen Fakultät Carl Bowitz (H), Franz de Paula Budik (H), Julius Chodacki (H), Emil Goldschmidt (H), Giovanni Manzutto (H), Felix Mayer (H), Ferdinand Nittel (H), Edmund Richter (H), Josef C. Rotter (H), Ludwig Wahrmund (H) und Emil Wolf (Brünn) (H) (°°).

Christian Ehrenfels, der nach dem Parsifal-Erlebnis [vgl. 30.7.1882] seinen Berufsplan, Musiker zu werden, aufgegeben und den Unterricht bei Bruckner beendet hat, besucht Bruckner in der Heßgasse, der ihm aus dem Adagio der 7. Symphonie vorspielt [zu der Vorahnung von Wagners Tod siehe "nach dem 14.2.1883"] (°°°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188211005, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188211005
letzte Änderung: Dez 21, 2024, 23:23