zurück 15.3.1885, Sonntag ID: 188503155

Brief Bruckners an Nikisch:
Über den Erfolg der 7. Symphonie in München. Erwähnt die guten Kritiken in der Süddeutschen Presse und in den Münchner Neuesten Nachrichten. Nächste Aufführung im Herbst. Levi habe ihn mit Beethoven verglichen. König Ludwig II. werde verständigt. Der Intendant [Perfall] habe ihn, Bruckner, empfangen; er sei von Kaulbach gemalt und [von Hanfstaengl] photographiert worden. Levi werde wunschgemäß die 4. Symphonie [vgl. 990/277] schicken. Grüße an den Direktor [Staegemann] und Vogel. Nikisch möge die beiliegende Kritik [Porges'] an Vogel weiterleiten. Über die Walküre am 11.3.1885 (*).

Bei Paul Heyses Geburtstagsfeier spielt Levi aus der 7. Symphonie vor (**).

Die Deutsche Zeitung Nr. 4739 berichtet auf S. 7 von der Aufführung der 7. Symphonie am 10.3.1885 in München:
»- Aus München, 11. d., wird uns geschrieben: „Gestern Abend kam in dem Concerte der königlichen Musik=Akademie endlich die mit so großer Spannung erwartete siebente Symphonie von Anton Bruckner aus Wien zur Aufführung. Das herrliche Werk, welches wie ein leuchtendes Meteor [sic] vor dem staunenden Auditorium emporstieg, fand eine überraschend glänzende Aufnahme von Seiten unseres sonst so zurückhaltenden Publicums. Der Componist wurde mit stürmischem Enthusiasmus wiederholt hervorgerufen und hatte sich auch in den hiesigen Künstlerkreisen der herzlichsten und ehrenvollsten Auszeichnungen zu erfreuen. Hof=Capellmeister Levy, dessen künstlerischer Thatkraft und begeisterter Interpretation dieser großartige Erfolg zu danken ist, hat ein beherzigenswerthes Beispiel allen jenen Berufenen gegeben, die, in bequemer Liebedienerei versunken, ihre Kräfte einzig der Vorführung protegirter Tagesproducte widmen und hiemit ihre Aufgabe in der Gegenwart vollständig zu erfüllen glauben. Er hat sich den wärmsten Dank des gesammten hiesigen musikalischen Publicums wie der Presse erworben, welch' letztere bereits seine, so wie die Verdienste des Componisten des großartigen Werkes einstimmig würdigte.« (***).

(7. Philharmonisches Konzert unter Hans Richter mit Werken von Schubert, Reinhold, Beethoven, Rubinstein und Brahms (3. Sinfonie) (°)).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188503155, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188503155
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11