Brief des Verlages Schott an Bruckner [der die Partitur der 4. Symphonie zugeschickt hatte] (*).
Ein Inserat in der Chicago Tribune auf S. 6, ähnlich dem am 25.7.1886, macht auf die nächsten Konzerte [7. Symphonie am 29.7.1886] aufmerksam:
" EXPOSITION BUILDING.
SUMMER NIGHT CONCERTS.
THEO. THOMAS
FOURTH WEEK.
Tonight – Popular Programme of Light Musik. Thursday – Symphony Night. Friday [...].
Tickets 25 and 50 cents. For sale during the day at the Exposition Building." (**).
" EXPOSITION BUILDING.
SUMMER NIGHT CONCERTS.
THEO. THOMAS
FOURTH WEEK.
Tonight – Popular Programme of Light Musik. Thursday – Symphony Night. Friday [...].
Tickets 25 and 50 cents. For sale during the day at the Exposition Building." (**).
Das Neue Wiener Tagblatt Nr. 207 berichtet auf S. 1f von der Tristan-Aufführung in Bayreuth [25.7.1886] (***).
Brief von Eva Wagner an Blandine Gravina:
Über einen Abend in Wahnfried [siehe die Anmerkung], an dem auch Prinzessin Marie von Meiningen und Bruckner anwesend waren. Bruckner habe ihr, Eva, beim Händeküssen fast die Damenhandschuhe zerrissen (°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188607285, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188607285letzte Änderung: Jan 05, 2025, 14:14