zurück 23.10.1886, Samstag ID: 188610235

Die Innviertler Volkszeitung Nr. 43 berichtet auf S. 4 von einem in der Vorwoche [6.10.1886] gegebenen Orgelkonzert im Wiener Stephansdom, bei dem Bruckner über die Kaiserhymne improvisiert habe:
»(Concert:) Vom 16. d. M. erhält das "L. V." [Linzer Volksblatt 19.10.1886] folgende Zuschrift: Wiener Nachrichten zufolge fand in der vorigen Woche im Stephansdome auf der neuerbauten Orgel, welche die größte im ganzen Kaiserstaaate ist, ein Concert statt. An demselben betheiligten sich die beiden k. k. Hoforganisten Bruckner und Bibl aus Wien und der Organist Homayer aus dem Gewandhause in Leipzig. Das Concert begann A. Bruckner mit einer großartigen Improvisation über das Thema "Gott erhalte" und entzückte die Zuschauer in gewohnter Weise; hierauf spielte Bibl das "Ave verum" von Mozart. Zum Schlusse trug Homayer eine Sonate von Mendelssohn vor. Die Orgel hat 90 klingende Register und über 5600 Pfeifen.« [keine Signatur].


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188610235, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188610235
letzte Änderung: Apr 07, 2023, 12:12