IV. Philharmonisches Konzert in Berlin unter Leitung von Karl Klindworth mit Werken von Mozart (Jupiter-Symphonie), Brahms (Violinkonzert, Solistin: Marie Soldat (*)) und Bruckner (7. Symphonie) (**).
Im Publikum sitzen u.a. zwei mit Wolzogen bekannte Schriftsteller (***), die Kritiker Otto Eichberg [?], G. E., Leßmann und Moszkowsky (°) und [vermutlich] Joseph Joachim und andere Professoren des Konservatoriums (°°).
Brief von Felix Draeseke an den Verleger Kistner (nach Ablehnung seiner Symphonie durch die Wiener Philharmoniker): »... Wann werden die Leute das ewige Br. satt bekommen und sich an Dr. gewöhnen? ...« (°°°).
Kalendernotiz Bruckners: »Fr Kathi 7 fl für Febr. 31. Jänner.« (#).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188701315, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188701315letzte Änderung: Sep 29, 2024, 12:12