(Möglicherweise von Hans Kleser eingerückter) Artikel in der Kölner Neuen Musik-Zeitung, VIII. Jahrgang, Nr. 5:
»Aus einem Wiener Briefe des »Pest. Lloyd« ersehen wir, daß Hans v. Bülow trotz aller Widerwärtigkeiten seinen Humor nicht verloren hat. [... über Bülows Einfall, von Budapest aus den Wiener Tonkünstlerverein telegraphisch (unterzeichnet: »Hanuschkoff«) zu informieren, Bruckner sei zum König von Bulgarien ernannt worden ... über die Anforderung von 10000 Bildern in einem zweiten Telegramm und Bruckners (fiktive) Reaktion ... Nachsatz der Redaktion:] Er hätte sich nur an uns wenden sollen; wir hätten ihm 10.000 Exemplare von Nro. 2 der N. M. Z. Jahrgang 1886 (Bruckners Portrait und Lebensbesch[reibung]) übersandt. [/] Die Redaktion.«
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188703157, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188703157letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11