Kalendereintragungen Bruckners: [fremde Hand:] »Karl Paur IV. Bezirk (Wieden) Luisengasse Nro 8B 2ter Stock, Thür 15.«, [Bruckner:] »Fr Kathi Kachelmaier, 9. Bez. Ackergasse 11. [/] Pius Richter, Perchtholdsdorf, Begrischgasse 502. [/] Felix Dahn Dichter.«, [fremde Hand:] »Adolf Steininger in Altmannsdorf bei Wien.« (*).
Bruckner bestätigt Klose [mündlich?], er sei soweit ausgebildet, um unbedenklich eine Kapellmeisterstelle übernehmen zu können (**).
Schreiben der Maatschappij tot Bevordering der Toonkunst in Amsterdam an Bruckner:
Am 18.6.1887 sei er von der allgemeinen Versammlung zum Correspondierenden Mitglied ernannt worden. Das Diplom sei beigefügt. Unterschriften von Mr. N. G. Pierson [nicht: Wimann] und Daniel de Lange (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188707005, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188707005letzte Änderung: Sep 22, 2024, 12:12