Die Signale für die Musikalische Welt Nr. 27 informieren von der Aufführung der 4. Symphonie in New York [am 16.3.1888]:
" * Das zweite Anton Seidl'sche Concert zu New=York enthielt: Anton Bruckner's "romantische" Symphonie, die Venusberg=Musik aus "Tannhäuser" (in der für Paris gemachten Version und mit Frau Lehmann=Kalisch und Herrn Paul Kalisch als Solisten), den Siegfried=Trauermarsch aus der Götterdämmerung" und Beethoven's Clavierconcert in Esdur, gespielt von Herrn William H. Sherwood."
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188804196, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188804196letzte Änderung: Okt 26, 2024, 22:22