zurück September 1888 ID: 188809005

Kalendereintragungen Bruckners [vermutlich erst ab ca. 22.9.1888]: »Karl Paur, 4. Bez. (Wieden) Luisengasse No 8 B, 2. Stock, Thür 15. [fremde Hand:] Herr Beraton wohnt: Mariahilf, Zieglergasse No 9. [Bruckner:] Dr Boller, Landesgerichts=Adjunct 5. Bez. Franzensgasse 18. [/] Fr v Hofbauer geb. Eigl, Unterdöbling Feldgasse 134. 1. St.« (*).

Vorwort Joseph Sittards zu seinem Buch »Studien und Charakteristiken«, in dem er auf S. 98 (ohne Bruckner zu erwähnen) von Liszts Beerdigung [am 3.8.1886] berichtet und auf S. 141 (Artikel über Hanslick) Dömpkes abfällige Äußerung über die 7. Symphonie erwähnt (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188809005, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188809005
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11