zurück 20.12.1888, Donnerstag ID: 188812205

In der mit »-n.« signierten Kritik des »Vaterlands« Nr. 351, S. 6, zum Brahms-Requiem [am 16.12.1888] wird Bruckner erwähnt:
           "Zweites Gesellschaftsconcert.
     Die Aufführung des "Deutschen Requiems" von Johannes Brahms im letzten Gesellschaftsconcerte bildet ohne Zweifel das hervorragendste musikalische Ereigniß der diesjährigen Concertsaison in ihrem bisherigen Verlaufe. [... konstatiert, dass sogar Fachleute "sich zu einer geradezu maßlosen Verhimmelung Brahms' herbeilassen", die mit einem erbitterten Kampf gegen die Richtung Richard Wagners einhergeht und einer Zurückdrängung anderer Talente ...] Es ist eine Thatsache, daß z. B. Anton Bruckner mit seinen gewaltigen Tonschöpfungen in Wien nicht Fuß fassen kann, weil es kein Dirigent wagt, größere Werke dieses österreichischen Tondichters öfter aufzuführen, um nicht den Groll der gefürchteten gegnerischen Kritik hervorzurufen und man sollte glauben, es wäre eine patriotische Pflicht, einem einheimischen Componisten von der Größe Bruckner's noch bei seinen Lebzeiten zum Durchbruche zu verhelfen; denn daß die Nachwelt über Bruckner anders urtheilen wird, als die Gegenwart, ist zweifellos; es ist ja in der Geschichte der Künste nur zu oftr nachweisbar, daß große Männer erst nach ihrem Tode gewürdiget werden; und das mag ein, wenn auch nur schwacher Trost sein für unseren schwer vernachlässigten Bruckner. [... Brahms benötige den Götzendienst nicht ... positiv über die Aufführung und über das Requiem als Komposition ... Vorbehalte über Joseph Joachim als Komponisten (einheimische Komponisten wären einer Förderung mehr wert) ...] unsere jungen schaffenden Talente müssen im Auslande die ersten Schritte wagen, weil man ihnen hier den Boden unter den Füßen wegzieht. Wir werden übrigens auf diesen Gegenstand zu einer concertruhigeren Zeit eingehender zurückkommen.     -n."


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188812205, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188812205
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11