zurück 25.1.1889, Freitag ID: 188901255

Beim 1. öffentlichen Konzert des Wiener Konservatoriums mit dem Zöglingsorchester unter Hellmesberger gelangt auch eine Kirchenarie von Stradella (gesungen von Mathilde Fröhlich) zur Aufführung. Den Orgelpart übernimmt Bruckners Schüler Hermann Haböck (*).
 
Der Bericht über den Vereinsabend vom 17.1.1889 [oder recte 16.1.1889] erscheint mit dem bekannten Text [siehe 20./22.-24.1.1889] auch in der Wiener Allgemeinen Zeitung Nr. 3198 auf S. 4:
     " - Deutscher Böhmerwaldbund. Die am 16. d. M. von der Gruppe "Wien" veranstaltete Vereinsversammlung gestaltete sich zu einer erhebenden Feier für den großen Contrapunktisten Simon Sechter, der vor hundert Jahren zu Friedberg im Böhmerwalde das Licht der Welt erblickte. Obmann Director Markus hielt die Festrede, worauf eine Sechter'sche Composition zur Aufführung gebracht wurde. Nachdem der Schriftführer des Bundes, Herr Moriz Sechter, ein Neffe des Gefeierten, einen Toast auf Anton Bruckner, bekanntlich den hervorragendsten Schüler Sechter's, der als Gast anwesend war, gesprochen hatte, erzählte Bruckner in ungemein interessanter Weise von seinen Lehrjahren bei Sechter und entwarf ein lebendiges Bild dem Gefeierten." (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188901255, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188901255
letzte Änderung: Jun 10, 2024, 7:07