zurück vor dem 19.6.1890 ID: 189006194

[bis zu 2 Wochen davor]
Bruckner stellt beim Orgelunterricht einem Schüler "Cz." [= Heinrich Czerwenka] eine schlechte Prognose als Musiker:
"Zu dem heute als Componist und Musiklehrer in Wien lebenden damaligen Conservatoristen Cz. (welcher bei ihm den Spitznamen Professor hatte) sagte er in der Orgelstunde: "Geh', i bitt' die Professor, geh' runter von der Orgelbank und wir a Schuasta, Musiker wirst dein Leben kaner". (*).
Czerwenka hatte zwischenzeitlich eine eigene Liedkomposition für den Vincenz-Zusner-Liederpreis eingereicht und den 1. Preis zuerkannt bekommen. Die Preisübergabe (20 Ducaten) erfolgte am 19.6.1890 im Konservatorium (**).
Von der nächsten Unterrichtsstunde bei Bruckner wird überliefert:
"Nach circa vierzehn Tagen machte der Meister aber große Augen als derselbe Schüler hocherfreut mit der Nachricht kam, er habe den ersten Preis der Zusner'schen Liederconcurrenz erhalten." (*).
[siehe die Anmerkung]


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189006194, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189006194
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11