Die Linzer Zeitung kündigt an, daß der oberösterreichische Sängerbund am 16.8.1890 den Chor »Sängerbund« [WAB 82] aufführen wird:
" * (Deutsches Sängerbundesfest.) Der oberösterreichisch=salzburgische Sängerbund wird beim deutschen Sängerbundesfeste in Wien durch etwa 400 Sänger vertreten sein. [... angeführt vom Vorstand Stadtrat Milbeck ... über den zeitlichen Ablauf und den Festzug ...] - Am 16. d. findet der Festcommers in der Sängerfesthalle statt. Bei demselben wird der oberösterreichisch=salzburgische Sängerbund einen Männerchor von Professor Anton Bruckner unter der Leitung des Herrn Chormeisters Wilhelm Floderer zur Aufführung bringen." (*).
Ähnliches meldet auch die Linzer Tages-Post Nr. 185 auf S. 4:
Wilhelm Floderer habe die Leitung, am 14.8.1890 werde Stadtrat Milbeck den Sängerbund nach Wien begleiten.
"[...] Bei dem am Samstag den 16. d. M. in der großen Sängerfesthalle im Prater stattfindenden Festcommerse wird der oberösterreichisch=salzburgische Sängerbund unter der Leitung seines Bundeschormeisters Wilhelm Floderer (Chormeister der Liedertafel "Frohsinn" Linz) den Chor "Sängerbund" von Anton Bruckner zur Aufführung bringen. [...]" (**).
Das Salzburger Volksblatt Nr. 183 schreibt auf S. 2:
" * Viertes deutsches Sängerbundesfest in Wien. [... morgen nach Passau, dann mit 1200 weiteren Sängern per Schiff nach Wien ...] Der oberösterr.=salzburgische Sängerbund bringt beim Festkommerse in der Festhalle am 16. d. mit ca. 400 Sängern den Chor "Sängerbund" von Meister Bruckner zur Aufführung." (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189008125, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189008125letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11