zurück 6.8.1891, Donnerstag ID: 189108065

Der »Musikbrief aus Graz« im Musikalischen Wochenblatt Nr. 32 auf S. 416f erwähnt die Aufführung der 4. Symphonie [am 1.2.1891]:
"          Graz, 14. Juli 1891.
     Wohl schon seit langem gab es keine so bewegte Jahresperiode für das musikfreundliche Graz, wie die nun abgelaufene Spielzeit 1890/91. [... allgemeine Entwicklung ... Oper ... ]

     Im Steiermärkischen Musikverein ereignete sich heuer der seltene Fall, dass in den fünf Mitgliederconcerten vier verschiedene Dirigenten ihres Amtes walteten. Hervorgerufen wurde diese Art von Interregnum durch das Probedirigiren, welchem sich jeder Bewerber um die durch den Abgang des bisherigen, ins Ausland berufenen Directors Hrn. Dr. Wilhelm Kienzl freigewordene Stellung des artistischen Leiters unterziehen musste, und so leiteten der Reihe nach die HH. Carl Pohlig, Erich Degner und Josef Schalk die grossen Musikaufführungen des Vereins. Das erste Mitgliederconcert stand noch unter Leitung des Hrn. Dr. W. Kienzl, [...] Wenn auch der Leistung Hrn. Degner's nicht jenes Temperament innewohnte, welches seine beiden Rivalen auszeichnete, so ging er doch als Sieger aus dem Werbekampf hervor, für welchen der dritte Bewerber Hr. Josef Schalk, Professor am Wiener Conservatorium, mit Rücksicht auf materielle Umstände nicht ernstlich in Frage gezogen werden konnte. Beethoven's "Coriolan"-Ouverture, Wagner's "Siegfried-Idyll" und Bruckner's romantische Symphonie in Esdur kamen durch den letztgenannten Dirigenten des Wiener Wagner-Vereins zur Aufführung, und Leben und Geist sprühte [sic] aus seiner Leistung. Wohl noch nie erklang das von frohseligem Empfinden getragene "Siegfried-Idyll" so stimmungsvoll in unserem Kunsttempel, kaum je wurde ein Werk von der Schwierigkeit der Bruckner'schen Symphonie so klar, so überzeugend und noch dazu mit so wenigen Proben von unserem aus den verschiedensten Elementen zusammengesetzten Orchester gespielt, wie dieses Mal, wo Hr. Schalk seinen Stab über die willfährigen Musiker schwang. [... über das 5. Konzert unter Degner ...]
                                    (Schluss folgt.)
[Signatur am 20.8.1891:] Julius Schucht." [sic]


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189108065, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189108065
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11