[im Juli 1892] Bericht von Gustav Rosmanit über das Konzert mit dem »Deutschen Lied« [WAB 63, am 2.7.1892] in »Der Kyffhäuser. Deutschnationale Rundschau« 6 (1892) S.180:
"Sommerliedertafel des Akademischen Gesangvereines. Ein zahlreiches und gewähltes Publicum fand sich am 2. v. M. im Volksgarten zur letzten Unternehmnug dieses Vereines im laufenden Semester ein. Der Himmel war wieder den Söhnen unserer Alma mater günstig [...] An der Spitze der Vorträge stand das "Deutsche Lied" Dr. A. Bruckner's, das, für das Erste deutsch-akademische Sängerfest in Salzburg componirt, dort von 500 jugendlichen Stimmen gesungen, gewiss nicht weniger Beifall und Aufsehen erregt haben dürfte als hier. Die Composition des kurzen, aber inhaltvollen Textes ist dem Meister in der grossartigsten Weise gelungen; von Trompeten und Posaunen getragen, steigert der Chor unter den höchsten Anforderungen an Stimme und Schulung die Wirkung von Zeile zu Zeile. Nicht endenwollender Beifall lohnte die Vortragenden und den Componisten, der wie gewöhnlich anwesend war und in enthusiastischer Weise gefeiert wurde. [...]"
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189207026, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189207026letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11