zurück 13.2.1893, Montag ID: 189302135

Im Bericht der Linzer Montagspost Nr. 1 auf S. 4f über das Faschingsfest des »Frohsinn« [am 11.2.1893] ist zu lesen:
„           Ein Fest des „Frohsinns“.
    
So mancher sprach in den letztvergangenen Jahren von den Faschingsfesten der Liedertafel „Frohsinn“ nur mit der fast wehmüthigen Erinnerung, an jene prächtigen Feste vergangener Zeit, mit ihrem unerschöpflichen Humor; [… Lob für das vorgestrige Fest … Ablauf des Abends „Internationale Ausstellung für Musik und Theaterwesen“ … erste Gruppe: „Milwaukee“ ...].
     Echt amerikanischer Erfindungsgeist offenbarte sich in der Vorführung einer Dampforgel, welche ihre Lieder in der Stärke eines dreifachen Quartetts vortrug und nur hie und da einer Bierfüllung bedurfte! –
     Auch ein gewaltiger Orgelvirtuose, der Bruckner Amerikas, fehlte nicht und erregte durch kraftvolle Registerbearbeitung Staunen, – bis nach der Production hinter der Orgel einige Werkel sichtbar wurden. [… weitere Produktionen …].“


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189302135, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189302135
letzte Änderung: Nov 24, 2023, 9:09