zurück 31.1.1895, Donnerstag ID: 189501315

Bei der Generalversammlung des Wiener Akademischen Wagner-Vereins wird der Kassenbericht von der Versammlung genehmigt.
"Mit der innigsten Freude erfüllte dieselbe die Mittheilung des Obmannes [Franz Schaumann], dass Meister Bruckner, dessen Gesundheitszustand im Herbste des Vorjahres uns so ernste Besorgnisse eingeflösst hatte, wieder der Genesung entgegensehe. Die Versammlung beschloss, dass der Glückwunsch derselben durch eine Deputation von Vorstandsmitgliedern dem greisen Meister überbracht werde. Dr. Bruckner liess allen Mitgliedern des Wagner-Vereines seinen herzlichsten Dank sagen."
[Wann dieser Besuch stattfand, ist nicht überliefert.]

Der neue Vereinsvorstand besteht aus Franz Schaumann (Obmann), Alois Höfler und Theodor Köchert (Stellvertreter), Josef Schalk (artistischer Leiter), Carl Giannoni, Max von Oberleithner und Rudolf Billek (Schriftführer), Wolfgang Rigler (Kassier), August Nüchtern (Archivar) und Victor und Wilhelm Dlauhy (Beiräte).

Im Herbst legt Oberleithner sein Amt nieder; ihm folgt August Nüchtern nach, diesem wiederum Ernst Koran.


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189501315, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189501315
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11