zurück 15.6.1895, Samstag ID: 189506155

[vermutlich 15.6.1895, auch bis 20.6.1895 denkbar? siehe die Anmerkung]
Brief von Gustav Mahler an Hermann Behn, in Steinbach am Attersee geschrieben:
"Lieber Freund!
An Bruckner habe ich schon geschrieben. Ich fürchte aber, daß ich nicht so leicht eine Antwort bekommen werde. Als ich vor einigen Wochen gelegentlich meines Aufenthaltes in Wien bei ihm war, fand ich ihn eben aus dem Bett aufgestanden, gebrechlich und hinfällig. – Schade – mündlich wäre dies sicher leicht gegangen. – Vederemo!
Schicken Sie für jeden Fall eine gute Copie Ihres Arrangem. an Gutmann, damit keine Zeit verloren geht. Sowie eine Antwort von B. kommt, sende ich sie direkt an Gutmann ab. –
Mein Velociped ist noch immer nicht angekommen! Was soll ich nur thun?
Sein Sie und alle Ihrigen herzlichst gegrüßt
von Ihrem
Gustav Mahler
Ich fürchte, Reeck hat das Rad als gewöhnliches Frachtgut, ohne versicherte [nicht lesbar] aufgegeben - dann könnte [ich] unter Umständen 8 Wochen warten müssen!" (*).

Hinweis auf die Gedenktafelenthüllung [am 12.5.1895] in der "Caecilia" Nr. 14 (Algemeen muzikaal tijdschrift van Nederland) auf S. 144 (= S. 8):
"     Weenen. — Te Ansfelden, waar Anton Bruckner in 1824 geboren werd, is dezer dagen onder de bijbehoorende plechtigheden een gedenksteen in diens geboortehuis geplaatst." (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189506155, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189506155
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11