zurück 18.7.1895, Donnerstag ID: 189507185

Das Musikalische Wochenblatt Nr. 30 verzeichnet auf S. 386 (»Aufgeführte Novitäten«) die Hamburger Aufführung der 4. Symphonie [am 18.2.1895]:
"Bruckner (A.), 4. Symphonie. (Hamburg, 7. Abonn.-Conc. [Mahler].)" [eckige Klammern so im Original] (*).
 
Das Grazer Tagblatt Nr. 196 meldet auf S. 4:
"    – Professor Anton Bruckner hat sein neues Heim, eine recht freundliche und luftige Wohnung, die der Kaiser dem greisen Componisten im Belvedere bei Wien zur Verfügung gestellt, bezogen. Wie Professor Bruckner erzählt, fühlt er sich in dieser Wohnung weit wohler als in seiner alten, hochgelegenen Wohnung in der Hessgasse. Bruckner arbeitet fleißig an seiner neunten Symphonie." (**).
 
Das Linzer Volksblatt Nr. 163 bringt auf S. 1 eine Buchbesprechung:
"    – Dr. Anton Bruckner. Ein Lebensbild von Franz Brunner, k. k. Uebungsschullehrer in Linz. Linz 1895. Verlag des "Oberösterreichischen Volksbildungsvereines". Druck von Julius Wimmer in Linz. Dieses Schriftchen verdankt der Enthüllung einer Gedenktafel auf dem Geburtshause Bruckners in Ansfelden durch die Liedertafel "Frohsinn" am 12. Mai d. J. sein Entstehen. Fast ausschließlich auf Grund des nicht allzureichen Materials, das in öffentlichen Blättern über den berühmten Tondichter vorliegt, hat der Verfasser ein in warmen Tönen gehaltenes Lebensbild Bruckners gezeichnet, das jeden ansprechend berührt, der das Schriftchen liest. Bruckner wird von seinen Zeitgenossen viel zu wenig gewürdigt, während viel kleineren Geistern ebenso große als unverdiente Beräucherung zutheil wird. Die Nachwelt wird da, wie so häufig, wieder gut machen müssen, was die Mitwelt gesündigt hat. Aber das wird den edlen Meister freuen, daß seine oberösterreichischen Landsleute treu zu ihm stehen und daß sie seinen Ruhm nach Kräften fördern. Und in diesem Sinne hat auch Herr Uebungsschullehrer Brunner redlich das seine gethan, um unsere Ehrenschuld an Bruckner abzutragen." (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189507185, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189507185
letzte Änderung: Sep 28, 2023, 16:16