zurück 12.8.1895, Montag ID: 189508125

Die Ostdeutsche Rundschau Nr. 219 weist auf S. 3 auf die Bruckner-Biographie von Franz Brunner hin, die ein Widmungsgedicht von Dr. K. Teutschmann enthält:
"    Anton Bruckner. Aus Anlaß der vor einiger Zeit stattgehabten Enthüllung einer Gedenktafel an dem Geburtshause Bruckner's im Dorfe Ansfelden (zwei Wegstunden von Linz entfernt) gab der Oberösterreichische Volksbildungsverein ein von Franz Brunner entworfenes Lebensbild des greisen Tondichters heraus, das umso mehr willkommen geheißen werden muß, als es die erste ausführlichere biographische Arbeit über den größten deutschen Symphoniker der Gegenwart ist. Das nur 42 Seiten umfassende Büchlein gibt uns auf Grund des vorhandenen Quellenmaterials in den Hauptumrissen ein rundes Bild über des Meisters dornenvollen Lebens= und Bildungsgang und sein künstlerisches Streben und Werden. Ein gutgetroffenes Lichtdruckbild Bruckner's und eine poetische Widmung von Dr. K. Teutschmann gereichen dem ebenso fleißigen als liebevollen Büchlein zur Zierde."


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189508125, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189508125
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11