zurück 8.3.1896, Sonntag ID: 189603085

Im Grazer Tagblatt Nr. 67 werden auf S. 8 Leseranfragen beantwortet:
"          Der Rathgeber des "Grazer Tagblatt".
[...]
Von den angegebenen Losen wurde keines gezogen.
     H. T. in G. Auf Ihre erste Frage antworten wir, dass die Gegenwart nicht berufen ist, derartige Fragen endgiltig zu lösen; es lehrt dies die oft ganz verschiedenartige Beurtheilung, welche die hervorragendsten Meister gefunden haben. Was die zweite Frage anlangt, steht einer präcisen Beantwortung derselben der Umstand entgegen, dass die Kunstrichtungen verschieden sind. Im Gebiete der Symphonie werden übereinstimmend Bruckner und Brahms in erster Linie genannt.
     H. S. Ihre beiden Lose wurden bereits gezogen. [...]." (*).
 
(4. Gesellschaftskonzert unter Richard von Perger mit Werken von Reinecke, Brahms, Goldmark, Mozart und Schumann (**)).
 
Die Dresdner Nachrichten Nr. 67 schreiben auf S. 3 über Stradals Konzert [vgl. Bruckners Brief vom 24.2.1896]: "     † Das gestrige Concert von August Stradal wurde wegen Erkrankung des Künstlers auf heute, Sonntag den 8. März Vormittags 11 Uhr verschoben." (***).
[In den Tagen 1.3.1896 bis 15.3.1896 waren weder Ankündigungen noch eine Besprechung in den Dresdner Nachrichten nachweisbar].


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189603085, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189603085
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11