Bruckners letzte Gebetsaufzeichnung (*).
Dr. Weißmayr macht einen Krankenbesuch. Bruckner ist auch beim Abschied noch in guter Verfassung (**).
Die Salzburger Chronik Nr. 231 erwähnt auf S. 4 Hedleys Bruckner-Büste [IKO 77]:
" * XII. Jahresausstellung im Künstlerhause. IV. Verkaufsliste: [... mehrere Objekte, darunter von Hedley Beethoven und Darwin ...]. Percival M. F. Hedley, Wien, "Bruckner", Gypsbüste. [... weitere Objekte ...]" (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189610105, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189610105letzte Änderung: Mär 29, 2023, 10:10