Das Grazer Volksblatt bespricht die Aufführung der 4. Symphonie am 7.11.1897 (*).
Das Deutsche Blatt Brünn Nr. 88 bringt auf S. 1 den 2. Teil [vgl. 3.11.1897 und 13.11.1897] des Artikels von Redakteur Strauch "Ein deutscher Tondichter (Josef Reiter)", in dem wiederum auch Bruckner erwähnt wird (**).
Brief von Theodor Reisch an Stiftsdechant Johann B. Breselmayr:
Nach der Zusendung des Stiftsbriefes und der Gnadengabe von 100 fl vom 27.10.1897 habe er mit der Antwort gezögert, weil erst gesten nach wiederholter Einladung Kathi Kachelmayrs Tochter Ludowika die Gnadengabe entgegennehmen konnte. Die Empfangsbestätigung [vom 9.11.1897] liege bei (***).
Beschluss des Linzer Gemeinerats, Bruckner durch mehrere Projekte zu ehren (Brucknerstraße, Brucknerstiftung, Bruckner-Denkmal) (°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189711105, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189711105letzte Änderung: Jul 14, 2024, 19:19