zurück 11.1.1903, Sonntag ID: 190301115

Brief von Felix Mottl [vermutlich an Theodor Helm, vgl. 9.1.1911]:
"[Vordruck: "MOTTL | KARLSRUHE | 44 WESTENDSTRASSE"]
                  K. 11.1.1903.
     Hochverehrter Herr und Freund!
Haben Sie vielen Dank für Ihren sehr freundlichen Brief und für Ihren Rath, betreffs des Programmes vom 30./I. Sie haben wohl Recht, daß die Bruckner-Symphonie [4. Symphonie am 30.1.1903]  mit ihrem unerbittlichen Ernst zum Schlusse des ausgedehnten Programmes deplacirt sein könnte! Andrerseits ist es bedenklich mit der Tannhäuser-Musik zu schliessen, da dieselbe in ein zartestes Pianissimo verhaucht! Aber schliesslich ist dieses Bedenken geringer, als das von Ihnen wegen Bruckner beigebrachte! Ich habe heute an Gutmann und Schönaich geschrieben, (welcher letztere sich sehr für mein Concert interessirt,) und die beiden Herren gebeten, sich mit Ihnen ins Einvernehmen [zu setzen (?) ... 2. Seite nicht abgebildet]".


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 190301115, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-190301115
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11