zurück 28.10.1905, Samstag ID: 190510285

Ankündigung des Konzerts vom 11.11.1905 mit Otto Kitzlers "Trauermusik" im Brünner Tagesboten Nr. 504 auf S. 4.
     "Konzert der Brünner Philharmoniker. Ein musikalisches Ereignis für Brünn dürfte das am 11. November im großen Festsaale des Deutschen Hauses stattfindende Konzert der Philharmoniker bilden. Nicht nur durch die Vortragsfolge allein, die neben den symphonischen Tonschöpfungen unserer deutschen Klassiker auch ein Werk modernster Richtung – den ersten Teil aus Boehes »Odysseus Fahrten«: »Odysseus‘ Ausfahrt und Schiffbruch« – enthält und außerdem auch noch Altmeister Kitzlers neuestes, dem Andenken Anton Bruckners gewidmetes Werk »Trauermusik« als Erstaufführung aufweist, sondern auch durch die Dirigenten; hat sich doch zunächst Direktor Kitzler selbst auf Einladung der Philharmoniker bereit erklärt, seine Komposition persönlich zu dirigieren. In dem stattlichen Kreise von Freunden, die sich Kitzler während seiner langjährigen Tätigkeit hier erworben hat, wird es gewiß Freude und Genugtuung erwecken, den noch immer rüstigen Altmeister nach längerer Zeit wieder am Dirigentenpulte begrüßen zu dürfen. Als Gastdirigent übernimmt Franz Zeischka die Leitung aller übrigen Vortragsstücke, unter denen Mozarts Es-dur-Symphonie als ein Gedenkblatt zur hundertfünfzigsten Geburtstagsfeier Mozarts mit besonderer Weihe genannt sein will. […]" (*).
 
Ankündigung des Konzerts vom 2.11.1905 mit der 4. Symphonie in The Manchester Guardian Nr. 18478 auf S. 1:
"          THE HALLÉ CONCERTS SOCIETY.
                       FREE-TRADE HALL.
The THIRD CONCERT of the FORTY-EIGHTH SEASON
will take place on THURSDAY NEXT, November 2, at 7 30.
                                Artist:
             Solo Violin . . . . . . Mr. KREISLER.
                            Conductor:
                  Dr. HANS RICHTER.
                       PROGRAMME.
                              PART I.
Symphony, in E flat, "The Romantic" . . . . . .  Bruckner
              (First time at these Concerts.)
                              PART II.
[... Mendelssohn, Goldmark, Mozart, Liszt ...]"
[Es folgen Inserate für Konzerte des Brodsky-Quartetts mit Wilhelm Backhaus und von Mischa Elman.] (**).
 
The Chicago Tribune Nr. 257 schildert auf S. 8 in der 5. Spalte das Auftreten eines Orgelfehlers während des gestrigen Konzerts und den vergeblichen Versuch den Fehler zu beheben:
"     Whether nervousness was responsible [... Unzuverlässigkeit des Instruments seit langem bekannt ... einzelner Dauerton, den weder der Dirigent Stock noch Organist Middelschulte abstellen konnten ...] Then appeared "Mac"– "Mac" the Omniscient, to whom everything from the contents of the tenth measure in the piccolo part in an uncomposed symphony by Bruckner to the exact number of vibrations Mr. Stock's coat tails make when he's conducting the "Ride of the Valkyries" is known. "Mac" marched bravely to the place where that organ's rubbery throat descended into the stage. [... nach "Macs" Einschreiten hörte der Orgelton auf ... Fritz Volbachs Werk ("Easter") wurde unvollständig aufgeführt, ohne Orgel ... über die weiteren Werke ...]. The program will be repeated tonight, commencing at 8:15 o'clock.     W. L. HUBBARD." (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 190510285, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-190510285
letzte Änderung: Sep 19, 2024, 8:08