zurück 27.9.1912, Freitag ID: 191209275

Brief von Max Reger (Meiningen) an Herzog Georg von Sachsen-Meiningen:
    Versucht zu erklären, warum er Steinbach nicht zum Musikfest 1913 einladen würde.
»Ich, der ich mitten im Leben stehe, als Selbstschaffender mit beitrage zur weiteren Entwicklung unserer deutschen Musik, nehme eben das Große wo es ist u. blüht, ob es nun von Brahms oder Bruckner oder Wagner oder Strauß ist.«.
     Über Brahms und seine Musik. Überlegt, wie er die schlechten Geiger Treichler und Funk loswerden kann und schlägt vor, dafür junge Leute ohne feste Bezahlung anzustellen. Bittet darum Proben im Foyer des Hoftheaters abhalten zu können. Der Chor in Eisenach arbeite zu wenig und sei deswegen schlechter als der Meininger Chor. Die Konzertreisen seien für die Musiker nicht zu anstrengend.


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 191209275, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-191209275
letzte Änderung: Jun 26, 2024, 6:06