zurück 22.6.1913, Sonntag ID: 191306225

Artikel »Bruckner-Gedenktafel-Enthüllung in Kronstorf« in der Steyrer Zeitung (*).
 
Stiftbrief der Stiftspfarrkirche St. Florian:
     Ignaz Bruckner habe laut Mitteilung des Bezirksgerichts vom 14.1.1913 im Testament vom 29.12.1900 der Stiftspfarrkirche einen Betrag von 1400 Kr vermacht, damit jährlich ein Requiem für seine Familie (mit den Sängerknaben und Orgelbeteiligung) und am 28.7. (Geburtstag), am 31.7. (Namenstag) und an einem beliebigen Tag für seine Eltern und Geschwister je eine Messe  gehalten werde. Von den jährlichen 64 Kr soll der Rest nach Abzug der Gebühren der Kirche verbleiben. Die Stiftung sei am 16.6.1913 vom Bischöflichen Ordinariat in Linz genehmigt worden. Unterzeichnet von Georg Brunbauer, Heinrich Hirscher und Jos. Schreiberhuber.
     Ratifikationsvermerk am 27.6.1913, unterzeichnet von Ant. Pinzger (Dompropst) und Fl. Oberchristl (Sekretär) (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 191306225, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-191306225
letzte Änderung: Jan 18, 2024, 9:09